Dinge, die wir für den Planeten tun


tree-and-bottles-banner

Mutter Natur stolz machen


Wir von innocent sind große Fans von diesem Planeten, den wir unser Zuhause nennen dürfen.

Wenn wir unsere Augen schließen, dann träumen wir davon, die Dinge besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Aber wir träumen nicht nur davon, wir arbeiten auch hart dafür, diesen Traum wahr zu machen. (Mit offenen Augen wohlgemerkt.) Wir wollen als Unternehmen die volle Verantwortung für unseren Einfluss auf die Umwelt und unsere Mitmenschen übernehmen. Wir wollen ein Teil der Lösung sein. Deshalb haben wir uns gemeinsam mit mehr als 500 anderen B Corps aus der ganzen Welt dazu verpflichtet, bis 2025 CO2-neutral zu sein. Wir wollen auch Vorreiter für nachhaltigen Anbau sein und helfen, eine funktionierende Kreislaufwirtschaft für unsere Verpackungen aufzubauen. Denn auch wenn wir vielleicht nur kleine Drinks machen, haben wir große Träume, die Welt besser zu machen.

innocent - Kleine Drinks, Große Träume


Klimaschützer

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen die Menschheit derzeit steht. Deshalb tun wir alles, was wir können, um CO2 einzusparen und so die globale Erderwärmung unter 1,5 °C zu halten. In den letzten Jahren haben wir einen unserer größten Träume verwirklicht und  unsere eigene CO2-neutrale Misch- und Abfüllanlage in Rotterdam gebaut. Dadurch können wir die Transportkilometer unserer Drinks reduzieren. Wenn wir doch fahren müssen – etwa, um unseren Orangensaft von und zum Blender zu transportieren, setzen wir vollelektrische E-Lastwagen ein. Hier zählen wir weltweit zu den Ersten. In Zukunft werden damit auch die Zutaten für unsere anderen Smoothies und Säfte befördert. Zudem reduzieren wir die CO2-Emissionen in jedem Produkt, das wir entwickeln, und sind auf dem Weg, bis 2025 völlig CO2-neutral zu sein. Dafür werden wir die CO2-Emissionen, die wir bis dahin noch nicht reduzieren konnten, kompensieren.

carbon-savings


Landwirtschafts-Helden

Die Landwirtschaft ist eine harte Arbeit, die zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Obstbauern zusammen und stellen gemeinsam sicher, dass unsere Zutaten so angebaut werden, dass sie gut für die Menschen sind, die sie anbauen, und für den Planeten, auf dem sie angebaut werden. Um das zu überprüfen, arbeiten wir mit dem "Farm Sustainability Assessment(FSA) der "Sustainable Agriculture Initiative (SAI) Platform“. Mit dieser Verifizierung stellen wir sicher, dass die von uns verwendeten Zutaten im Hinblick auf soziale, ökologische und ökonomische Standards auf dem höchsten Niveau sind. Bereits 90 % unserer Zutaten sind FSA-verifiziert. Bis zum Jahr 2023 wollen wir diese Zahl auf 100 % steigern und uns für Biodiversität einsetzen. Die Erfüllung dieses Traums ist in greifbarer Nähe.

farming-champions


Recycling-Aktivisten

Wir haben immer versucht, Pioniere zu sein, wenn es um Verpackung geht. Seit 2003 verwenden wir recyceltes PET in unseren Flaschen, stellen laufend sicher, dass unsere Flaschen leicht zu recyceln sind und haben den grossen Traum, unsere Flaschen bis 2025 zu 100 % aus erneuerbaren Ressourcen herzustellen.

recycling-activists


Wie wir unsere Zutaten beziehen

Erdbeeren, die Wasser in Spanien sparen. Äpfel, die beim Bau von Bienenhotels helfen. Kokosnüsse, die Kleinbauern durch eine Pandemie helfen. Orangen, die Bestäuber schützen. Erfahre mehr darüber, wie wir unsere Früchte nachhaltig beziehen, und lerne dabei den einen oder anderen super-seriös klingenden Fachbegriff.

sourcing-stories

Die große innocent Wiesenwildnis

Was hat Millionen von Bewohnerinnen und Bewohnern auf engstem Raum, aber nie Probleme mit Stau, vollen U-Bahnen oder zu lauten Nachbarn? Richtig, eine Streuobstwiese. So nennt man eine der ältesten Formen des Obstanbaus in Deutschland. Streuobstwiesen sind gut für die Natur, weil sie CO2 in Sauerstoff verwandeln und ein Zuhause für viele verschiedene Arten von Tieren und Insekten sind. Aber sie sind selten geworden. Deswegen haben wir 2021 die große innocent Wiesenwildnis gestartet, mit der wir Streuobstwiesen in Deutschland schützen und der Natur etwas zurückgeben.

wiesenwildins

Werde Retterling vom Schmetterling

Schmetterlinge sind super. Sie machen unser Leben bunter, kitzeln auf der Nasenspitze und bestäuben den Apfelbaum hinterm Haus. Doch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben herausgefunden, dass in den letzten 30 Jahren die Hälfte aller Tagfalter in Europa verschwunden ist. Darum möchten wir von innocent etwas für Schmetterlinge tun und haben 2020 das Projekt "Werde Retterling vom Schmetterling" ins Leben gerufen. Denn wenn wir sicherstellen wollen, dass wir unsere Smoothies und Säfte auch in einigen Jahren noch machen können, ist es wichtig, die Biodiversität zu fördern und dafür zu sorgen, dass unsere Obstbäume und -sträucher auch weiterhin fleißig bestäubt werden.

werde retterling vom Schmetterling


Wie Du helfen kannst


Wir haben den großen Traum, die Welt zum Positiven zu verändern, aber alleine schaffen wir das nicht. Um wirklich etwas bewirken zu können, brauchen wir auch andere Unternehmen und Menschen wie Dich, die mitmachen. Finde heraus, wie Du die Welt besser hinterlassen kannst, als Du sie vorgefunden hast (einiges davon ist wahrscheinlich einfacher, als Du denkst).

 



Unsere Highlights von 2022

Wir haben einen Nachhaltigkeitsbericht geschrieben – über all die guten Dinge, die wir 2022 bereits getan haben, aber auch über Dinge, die wir hätten besser machen können. Dann haben wir ihn noch mit ein paar hübschen Diagrammen gespickt und hier öffentlich gemacht. Ganz schön raffiniert.

Nachhaltigkeitsbericht 2022